Video abspielen

Was passiert, wenn die Ausländerbehörde den Antrag auf Niederlassungserlaubnis ablehnt?

In diesem Video erfahren Sie, welche Konsequenzen folgen, wenn die Ausländerbehörde den Antrag auf Niederlassungserlaubnis ablehnt. Sie müssen keine Angst vor einer negativen Entscheidung haben, da Sie jederzeit einen erneuten Antrag auf Erteilung der Niederlassungserlaubnis stellen können. Jedoch hat eine Ablehnung, egal ob mündlich oder schriftlich, Nachteile.

Das größte Problem besteht darin, dass sich Gesetze jederzeit ändern können und Voraussetzungen, die Sie einmal erfüllen, jederzeit entfallen können. Im Ergebnis ist es entscheidend, schnellst möglich den Antrag zu stellen, um schnellstmöglich die Niederlassungserlaubnis zu erhalten.

Sie haben noch Fragen?
Nutzen Sie unsere kostenlose Beratung! Unsere Experten beantworten im kostenlosen Gespräch alle Ihre Fragen und prüfen, wie Sie am schnellsten Ihr unbefristetes Aufenthaltsrecht erhalten.
Fabian Graske
Fabian Graske

Rechtsanwalt für Ausländerrecht

Nutzen Sie unseren einfachen Rückruf-Service. Wir melden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen und beraten Sie! Oder hinterlassen Sie uns eine Nachricht, damit wir Ihre Fragen schnellstmöglich beantworten können.

Nutzen Sie unseren einfachen Rückruf-Service. Wir melden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen und beraten Sie! Oder hinterlassen Sie uns eine Nachricht, damit wir Ihre Fragen schnellstmöglich beantworten können.

Neues Gesetz für Duldung!

Livestream mit Rechtsanwalt Fabian Graske

Am Mittwoch, den 19.10.2022 um 18:00 Uhr beschließt der deutsche Bundestag über einen Gesetz, damit Geduldete Ausländer in Deutschland schneller ein Aufenthaltsrecht bekommen. Rechtsanwalt Fabian Graske kommentiert in diesem Livestream für Migrando, ob und wann das Gesetz in Kraft tritt.

Ihre Daten werden an den Rechtsanwalt übermittelt

Dieser Vorgang kann bis 30 Sekunden dauern. Bitte schließen Sie Ihren Browser nicht!

Die Migrando-Community

Über 80.000 Abonnenten!

Wir veröffentlichen regelmäßig Videos, Livestreams, Rechtstipps, Beiträge und vieles mehr auf unseren sozialen Kanälen: