Auf unserer Webseite kommen verschiedene Cookies zum Einsatz: technische, zu Marketing -Zwecken und solche zu Analyse-Zwecken; Sie können unsere Webseite grundsätzlich auch ohne das Setzen von Cookies besuchen. Hiervon ausgenommen sind die technisch notwendigen Cookies. Sie können die aktuellen Einstellungen jederzeit durch Klicken auf den erscheinenden Fingerabdruck (unten links) einsehen und ändern. Ihnen steht jederzeit ein Widerrufsrecht zu. Weitere Informationen finden Sie über unsere Datenschutzerklärung unter Cookies. Durch klicken auf "Alle Akzeptieren" erklären Sie sich einverstanden, dass wir die vorgenannten Cookies zu Marketing- und zu Analyse-Zwecken setzen.

Play Video

Teilen:

Einbürgerung in Deutschland: So bekommst du den deutschen Pass!

Das Video behandelt wichtige Informationen zur Einbürgerung in Deutschland und die damit verbundenen Vorteile und Voraussetzungen. Für viele, die schon länger in Deutschland leben, ist die Einbürgerung eine Überlegung wert. Der Besitz eines deutschen Passes bietet zahlreiche Vorteile wie z.B. Schutz vor Abschiebung, uneingeschränkte Berufswahl, leichtere Kreditaufnahme, Planungssicherheit für die Zukunft und erleichterten Familiennachzug. Zudem ist visafreies Reisen in über 190 Länder möglich.

Um jedoch eingebürgert zu werden, müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein: mindestens fünf Jahre rechtmäßiger Aufenthalt in Deutschland, ein geeigneter Aufenthaltstitel, Deutschkenntnisse auf B1-Niveau, ein gesichertes Einkommen, keine schweren Straftaten, und das erfolgreiche Bestehen des Einbürgerungstests. Der Antrag kann mittlerweile in den meisten Städten online gestellt werden und kostet für Erwachsene 255 Euro, für Kinder 51 Euro.

Die Bearbeitungszeiten variieren stark: Sie können von sechs Monaten bis zu mehreren Jahren reichen, je nach Stadt. Um Verzögerungen zu vermeiden, sollte der Antrag vollständig und ordentlich eingereicht werden. Bei langen Wartezeiten kann nach drei Monaten eine Untätigkeitsklage eingereicht werden, um den Prozess zu beschleunigen.

Kostenloser Test

Prüfe deine Voraussetzungen für die Niederlassungserlaubnis und Einbürgerung online.