Auf unserer Webseite kommen verschiedene Cookies zum Einsatz: technische, zu Marketing -Zwecken und solche zu Analyse-Zwecken; Sie können unsere Webseite grundsätzlich auch ohne das Setzen von Cookies besuchen. Hiervon ausgenommen sind die technisch notwendigen Cookies. Sie können die aktuellen Einstellungen jederzeit durch Klicken auf den erscheinenden Fingerabdruck (unten links) einsehen und ändern. Ihnen steht jederzeit ein Widerrufsrecht zu. Weitere Informationen finden Sie über unsere Datenschutzerklärung unter Cookies. Durch klicken auf "Alle Akzeptieren" erklären Sie sich einverstanden, dass wir die vorgenannten Cookies zu Marketing- und zu Analyse-Zwecken setzen.

Play Video

Teilen:

Doppelte Staatsbürgerschaft: Doppelt so gut?

Das Video erklärt die Vor- und Nachteile der doppelten Staatsbürgerschaft. Früher musste man bei Erwerb einer neuen Staatsangehörigkeit die alte aufgeben, doch viele Länder akzeptieren nun die doppelte Staatsbürgerschaft. In Deutschland war dies bisher nicht möglich, aber ab Juni 2024 wird es ermöglicht. Zu den Vorteilen zählen politische Rechte, bürgerliche Freiheiten, erweiterte Arbeitsmöglichkeiten, steuerliche Vorteile und Eigentumsrechte in beiden Ländern. Die Nachteile umfassen doppelte Steuern, mögliche militärische Pflichten, erhöhte Kontrollen und komplexe Prozesse zur Erlangung der doppelten Staatsangehörigkeit. Die Zuschauer werden aufgefordert, ihre Meinung in den Kommentaren zu teilen und das Video mit Freunden zu teilen.

Kostenloser Test

Prüfe deine Voraussetzungen für die Niederlassungserlaubnis und Einbürgerung online.