Auf unserer Webseite kommen verschiedene Cookies zum Einsatz: technische, zu Marketing -Zwecken und solche zu Analyse-Zwecken; Sie können unsere Webseite grundsätzlich auch ohne das Setzen von Cookies besuchen. Hiervon ausgenommen sind die technisch notwendigen Cookies. Sie können die aktuellen Einstellungen jederzeit durch Klicken auf den erscheinenden Fingerabdruck (unten links) einsehen und ändern. Ihnen steht jederzeit ein Widerrufsrecht zu. Weitere Informationen finden Sie über unsere Datenschutzerklärung unter Cookies. Durch klicken auf "Alle Akzeptieren" erklären Sie sich einverstanden, dass wir die vorgenannten Cookies zu Marketing- und zu Analyse-Zwecken setzen.

Play Video

Teilen:

Anwalt erklärt: Droht Ausländern wirklich die Abschiebung?

In diesem Video beleuchtet Rechtsanwalt Fabian Graske die aktuellen Forderungen von CDU und AfD zur Migrationspolitik. Im Fokus steht der geplante Umgang mit geduldeten Personen, die doppelte Staatsbürgerschaft sowie die vermeintlich steigende Gefahr von Abschiebungen. Ist es möglich, dass Menschen mit deutschem Pass oder einem unbefristeten Aufenthaltsrecht abgeschoben werden? Und was bedeutet das für diejenigen, die aktuell nur eine Duldung oder ein befristetes Aufenthaltsrecht haben?

Themen des Videos:

  • Rücknahme der deutschen Staatsbürgerschaft: Was besagt § 35 Staatsangehörigkeitsgesetz, und wie realistisch ist das?
  • Gefahren bei doppelter Staatsbürgerschaft: Warum die Abschaffung unwahrscheinlich ist.
  • Befristete vs. unbefristete Aufenthaltsrechte: Welche Rolle spielt Integration (z. B. Sprache, Arbeit, Straffreiheit)?
  • Geduldete Personen: Warum die Abschiebungsrate bei 50 % liegt und was Geduldete jetzt tun können.
  • Wahlkampfstrategien: Warum viele Forderungen von CDU und AfD vor allem auf Stimmenfang abzielen.
Kostenloser Test

Prüfe deine Voraussetzungen für die Niederlassungserlaubnis und Einbürgerung online.