Einbürgerung
in Hamburg 2025
- Schneller zum deutschen Pass
- Keine Angst vor einer unzulässigen Ablehnung
- Einfache Terminvereinbarung
Wir begleiten Sie zuverlässig und sorgen dafür, dass Ihr Einbürgerungsprozess schnell und problemlos verläuft.
Professionelle Unterstützung
Während des Verfahrens steht Ihnen ein persönlicher Ansprechpartner für Fragen, Probleme und Änderungen zur Verfügung.
Reibungsloser Prozess
Wir übernehmen die gesamte Organisation, von der Antragsstellung bis zur Einbürgerung, absolut lückenlos und effizient.
Schnelle Einbürgerung
Ohne juristische Hilfe dauert die Einbürgerung oft 4 Jahre. Mit Migrando können Sie diesen Prozess erheblich beschleunigen.
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Einbürgerung in Hamburg beschleunigen, Fehler vermeiden und schneller Termine erhalten.
Einbürgerung in Hamburg 2025: Alles, was Sie wissen müssen
Wer die Einbürgerung in Hamburg beantragen möchte, muss sich auf ein rein digitales Verfahren einstellen – mit hohen Anforderungen und langen Wartezeiten. Wir helfen Ihnen, den Überblick zu behalten und alles korrekt einzureichen.
Die Voraussetzungen für die Einbürgerung sind bundesweit ähnlich. In Hamburg ist jedoch ein durchgängiger Nachweis über mindestens 18 Monate Beschäftigung beim selben Arbeitgeber verpflichtend.
Unsere Checkliste fasst alle erforderlichen Unterlagen kompakt zusammen. Damit behalten Sie jederzeit den Überblick und wissen genau, was noch fehlt.
Einbürgerung in Hamburg: Jetzt prüfen
Wenn Sie die Einbürgerung in Hamburg 2025 anstreben, müssen Sie eine Reihe von Voraussetzungen erfüllen. Mit unserem kostenlosen Test erfahren Sie in nur 3 Minuten, ob Sie die notwendigen Kriterien erfüllen.
📁 Voraussetzungen für die Einbürgerung in Hamburg
Um in Hamburg eingebürgert zu werden, müssen Sie verschiedene Voraussetzungen erfüllen. Diese betreffen Ihren Aufenthalt, Ihre Identität, Ihre Sprachkenntnisse sowie Ihre Loyalität gegenüber der deutschen Verfassung.
Wichtig: Wenn Sie nicht alle Voraussetzungen erfüllen, können Sie nicht eingebürgert werden.
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Voraussetzungen:
- Aufenthaltsdauer
In der Regel müssen Sie mindestens fünf Jahre rechtmäßig und dauerhaft in Deutschland gelebt haben (§ 10 Abs. 1 Nr. 1 StAG). Verkürzungen auf drei Jahre sind in Ausnahmefällen möglich – etwa bei Ehe mit einer deutschen Person oder bei besonders gelungener Integration (z. B. C1-Sprachniveau). - Sprachkenntnisse
Ein Deutschzertifikat auf dem Niveau B1 ist verpflichtend. Akzeptiert werden z. B. telc-, DTZ- oder Goethe-Zertifikate. Alternativ zählen auch deutsche Schul- oder Berufsabschlüsse als Nachweis. - Lebensunterhalt
Sie müssen Ihren eigenen Lebensunterhalt sowie den Ihrer Familie eigenständig sichern – ohne Bürgergeld oder Sozialhilfe. Leistungen wie Kindergeld, Elterngeld oder BAföG gelten nicht als Ausschlussgrund. - Rechtskenntnisse
Mit dem Einbürgerungstest zeigen Sie, dass Sie die Grundprinzipien des deutschen Staates kennen. Wer bestimmte Schulabschlüsse nachweisen kann, ist davon befreit. - Loyalität
Zur Einbürgerung gehört ein klares Bekenntnis zur deutschen Verfassung. Das erfolgt durch die Unterzeichnung einer Loyalitätserklärung. - Keine schweren Straftaten
Wenn Sie wegen vorsätzlicher Straftaten zu mehr als 90 Tagessätzen oder zu über drei Monaten Haft verurteilt wurden, ist eine Einbürgerung in der Regel ausgeschlossen. Kleinere Vergehen können im Einzelfall geprüft werden.
So stellen Sie den Online-Antrag in Hamburg – Schritt für Schritt
In Hamburg ist der Antrag ausschließlich online über das Serviceportal Hamburg möglich. Nach der Registrierung laden Sie alle Unterlagen hoch. Häufige Probleme entstehen durch instabile Internetverbindungen oder Formatfehler.
- Nutzerkonto erstellen
Registrieren Sie sich für die BundID. - Antragsstellung starten
Besuchen Sie das Serviceportal Hamburg und navigieren Sie zum Bereich “Antragservice Digitale Einbürgerung”. - Online-Antragsformular auswählen
Navigieren Sie zum Bereich „Einbürgerung beantragen“ und wählen Sie das passende Formular für Ihre Situation aus. - Unterlagen vorbereiten und hochladen
Laden Sie alle Dokumente in der richtigen Form hoch:
a) PDFs: max. 10 MB
b) Passfoto: JPEG-Format - Antrag abschicken
Kontrollieren Sie Ihre Angaben sorgfältig und senden Sie den Antrag digital ab. Sie erhalten eine Eingangsbestätigung per E-Mail oder im Benutzerkonto. - Auf Rückmeldung warten
Die Behörde meldet sich in der Regel nach mehreren Monaten. Migrando erinnert automatisch an Fristen und kann bei ausbleibender Reaktion rechtlich nachfassen.
Mit unserer Unterstützung läuft jeder dieser Schritte reibungslos – ganz ohne Formatprobleme, Rückfragen oder verlorene Dateien.
Verfahrensablauf:
Ihr Weg zur Einbürgerung in Hamburg
Die Einbürgerung in Hamburg folgt einem klar definierten, aber rein digitalen Prozess. Vom Online-Antrag bis zur Urkundenübergabe – mit unserer Hilfe meistern Sie jeden Schritt zuverlässig.
So viel kostet die Einbürgerung in Hamburg
Die Einbürgerung ist nicht nur mit einigem Aufwand verbunden, sondern bringt auch Kosten mit sich:
- 255 € pro erwachsener Person
- 51 € pro Kind unter 18, das gemeinsam mit den Eltern eingebürgert wird
- 255 € pro Kind, das ohne Eltern eingebürgert wird
Unter Umständen ist es den Behörden möglich, Gebühren zu reduzieren und zu erlassen – z. B. in finanziellen Härtefällen. Die Entscheidung darüber liegt jedoch ausschließlich bei den Behörden, es gibt keine Garantie auf Ermäßigungen oder Befreiungen.
💶 Mit diesen Kosten gegenüber der Einbürgerungsbehörde müssen Sie rechnen
Der Weg zur Einbürgerung ist mit verschiedenen Kosten verbunden, die von den Antragstellern bezahlt werden müssen. Diese Kosten können je nach Herkunft und finanziellen Umständen unterschiedlich ausfallen.
Für die Beantragung der deutschen Staatsbürgerschaft fallen folgende Gebühren an:
- 255 € pro erwachsener Person,
- 51 € pro Kind unter 18 Jahren, das gemeinsam mit seinen Eltern eingebürgert wird, und
- 255 € pro Kind, das ohne seine Eltern eingebürgert wird.
Minderjährige von 16 bis 18 Jahren bezahlen, wenn sie mit ihren Eltern eingebürgert werden, nur 51 €. Jedoch gelten für sie andere Voraussetzungen für Kinder unter 16 Jahren. Dazu gehört z. B. die unterschriebene Loyalitätserklärung.
Wenn Sie Ihren Einbürgerungsantrag bereits gestellt haben und diesen online erneut einreichen, müssen Sie die Gebühren doppelt zahlen. Eine Rückerstattung der bereits gezahlten Gebühr ist nicht möglich.
Es gibt verschiedene Umstände, unter denen die Einbürgerungsbehörde die Möglichkeit hat, Gebühren zu reduzieren oder ganz zu erlassen. Solche Ermäßigungen werden besonders in finanziellen Härtefällen gewährt, um sicherzustellen, dass der Einbürgerungsprozess allen zugänglich bleibt.
Gebührenermäßigungen und -befreiungen können aus sachlichen oder persönlichen Gründen beantragt werden. Hierbei prüft die Behörde nach pflichtgemäßem Ermessen Ihr Anliegen. Eine Ermäßigung oder Befreiung der Einbürgerungskosten ist also eine Ermessensentscheidung aus Härtefallgründen.
Einbürgerung in Hamburg ohne vs. mit Migrando
❌ Ohne Migrando
Sehr lange Wartezeiten
Ohne Unterstützung kann sich das Verfahren auf bis zu 4 Jahre ausdehnen.
Unübersichtliche Dokumentenlage
Sie müssen alles allein zusammensuchen – oft fehlen wichtige Nachweise oder werden nicht anerkannt.
Rechtlich unsicherer Antrag
Ohne juristisches Wissen kann es zu formalen oder inhaltlichen Fehlern kommen.
Monatelange Funkstille
Rückmeldungen der Behörde bleiben häufig aus – selbst bei Nachfragen.
Risiko einer Ablehnung
Viele Anträge scheitern an Details, obwohl die Voraussetzungen erfüllt wären.
Hier können Sie die Einbürgerung in Hamburg online beantragen – allerdings ohne Unterstützung und mit langen Wartezeiten.
🥳 Mit Migrando
✅ Schneller durch den Prozess
In Hamburg liegt die durchschnittliche Dauer mit Migrando bei etwa 7–13 Monaten.
✅ Dokumente komplett und korrekt
Wir fordern alle nötigen Unterlagen bei Ihnen an und sorgen dafür, dass alles vollständig und rechtssicher vorliegt.
✅ Juristisch geprüfter Antrag
Wir erstellen Ihren Antrag professionell und begleiten die Einreichung bei der Stadt Hamburg.
✅ Laufende Status-Infos
Sie werden regelmäßig über den Stand Ihres Verfahrens informiert.
✅ Anwaltlicher Schutz
Unsere Kanzlei prüft auch kritische Fälle und wehrt ungerechtfertigte Ablehnungen ab.
Prüfen Sie in nur 3 Minuten, ob Sie die Voraussetzungen erfüllen und wir unterstützen Sie in Ihrem gesamten Einbürgerungsprozess.
Google & Trustpilot Bewertungen
Alle Fragen und Rückfragen wurden sofort beantwortet
Sehr gefreut habe ich mich darüber, dass ich persönlich angerufen wurde und wir über alle Schwierigkeiten sprechen konnten, so dass alle Fragen und Rückfragen sofort beantwortet werden konnten und es Tipps gab, was man jetzt machen kann. Wir haben fast 20 Minuten miteinander gesprochen, es war ein sehr gutes Gespräch und migrando ist sehr empfehlenswert. Sehr gute, persönliche und kostenlose Beratung !!!
Der gesamte Prozess verlief sehr reibungslos
Ich hatte eine äußerst positive Erfahrung mit diesem Anwalt, als es um den Erhalt meiner Einbürgerungsurkunde ging. Die Kommunikation war stets schnell und reaktionsfreudig, sodass ich jederzeit gut informiert war. Alle Anfragen wurden zügig beantwortet und der gesamte Prozess verlief sehr reibungslos. Ich kann migrando und besonders Frau Amsel nur empfehlen, da sie professionell, zuverlässig und effizient gearbeitet hat. Vielen Dank für die hervorragende Unterstützung!
Das Team hat mich durch jeden Schritt begleitet
Dank Migrando habe ich endlich meinen deutschen Pass erhalten! Der gesamte Prozess war von Anfang an professionell, transparent und unglaublich hilfreich. Das Team hat mich durch jeden Schritt begleitet, alle meine Fragen geduldig beantwortet und sicher gestellt, dass ich alle notwendigen Unterlagen korrekt einreiche. Ein riesiges Dankeschön an das gesamte Migrando-Team für eure Kompetenz, Zuverlässigkeit und Freundlichkeit. Ich kann euch nur jedem empfehlen, der Unterstützung bei Einbürgerung benötigt! Ihr seid einfach die Besten!
Dieses gesamte Verfahren hat mit Ihrer Hilfe 6 Monate gedauert
Ich bin dankbar für Ihr Engagement und Ihre Professionalität während dieses Prozesses und möchte Ihnen meinen tiefsten Dank für Ihre Bemühungen aussprechen. Ich möchte auch darauf hinweisen, dass dieses gesamte Verfahren mit Ihrer Hilfe 6 Monate gedauert hat, was Ihr Engagement und Ihre Professionalität bei der Vertretung von Mandanten weiter unterstreicht.
Sehr professionell unkompliziert hat’s nur 4 Wochen gedauert
Sehr professionell unkompliziert hat’s nur 4 Wochen gedauert bis ich den Einbürgerungstermin erhalten habe. Ich empfehle jeden und lasst euch vom Migrando Team beraten.
Danke Migrando ❤️
Innerhalb 6 Monaten haben wir die Einbürgerungsurkunde bekommen
Hallo, wir haben Migrando beantragt für die Einbürgerung in Freiburg im Breisgau, es hat super geklappt, leider dauert in Freiburg sehr lange, aber mit Hilfe von Migrando es ist zügig geworden innerhalb 6 Monaten haben wir die Einbürgerungsurkunde bekommen.
Vielen Dank nochmals an die & der Kollegen von Migrando habt ihr super Leistung gebracht
Ich wurde bereits nach 5 Monaten eingebürgert
Bei Migrando habe ich eine sehr gute Erfahrung gemacht. Insbesondere die schnellen Antworten auf meine E-Mails sind mir aufgefallen, innerhalb weniger Tage habe ich eine Antwort erhalten. Ich habe diese Anwaltskanzlei gewählt, trotz anderer schlechter Bewertungen und ich freue mich dies getan zu haben, denn ich wurde bereits nach 5 Monaten eingebürgert. Ich hätte einen viel längeren Prozess erwartet, aber aufgrund der guten Arbeit dieser Kanzlei erfolgte er viel schneller. Ich würde diese Kanzlei auf jeden Fall auch ein zweites Mal wählen.
In kurzer Zeit habe ich meine deutsche Einbürgerung erhalten
Ich war mehr als zufrieden und kann Migrando nur empfehlen. In kurzer Zeit habe ich meine deutsche Einbürgerung erhalten, wenn ich fragen hatte waren die Mitarbeiter immer für mich da und wenn ich mal keinen erreicht habe und eine Email geschrieben habe bekam ich in kurzer Zeit den Rückruf. Ich bedanke mich sehr für die tolle Arbeit. Machen Sie weiter so!
Blitzschnelle Bearbeitung
Super schnelle Bearbeitung meines Antrages, Anfang März 2024 wurde mein Antrag bei der zuständigen Behörde eingereicht, mitte Dezember 2024 erhielt ich meine deutsche Staatsbürgerschaft. Migrando kann ich definitiv nur weiterempfehlen 😊
Ich habe meine Einbürgerung früher als ich dachte erhalten
Dank Euch und Ihren tollen Arbeit habe ich meine Einbürgerung erhalten früher als ich dachte, ich bin darüber sehr dankbar für das tolle Team und die Zusammenarbeit wegen Niederlassungserlaubnis und jetzt letztens Einbürgerung, für jeden das er Probleme mit Einbürgerung oder Niederlassungserlaubnis hat kann ich gerne Migrando empfehlen ich danke Ihnen Recht herzlich 😁❤️
Ich konnte meine Einbürgerung innerhalb 3,5 Monate abschließen
Die Erfahrung war von Anfang bis zu Ende hervorragend. Der erste Kontakt und Beratung von Herrn Richter hat mir das Selbstvertrauen gegeben, dass ich meine Einbürgerung in kürzere Zeit erreichen könnte. Die juristische Unterstützung von Herrn Yanyshevskyy war Super und ich konnte meine Einbürgerung innerhalb 3,5 Monate abschließen.
Häufige Fragen zur Einbürgerung in Hamburg
Ja, Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1 reichen für die Einbürgerung aus, wenn der Antrag nach § 10 StAG gestellt wird. Ein höheres Niveau wie C1 ist nur erforderlich, wenn Sie z. B. bereits nach 3 Jahren eingebürgert werden möchten (z. B. mit deutschem Ehepartner oder besonderer Integration).
Nein, eine Einbürgerung ist ohne gültigen Aufenthaltstitel nicht möglich. Voraussetzung ist ein rechtmäßiger Aufenthalt in Deutschland mit einem geeigneten Aufenthaltstitel nach § 10 Abs. 1 Nr. 2 StAG. Bestimmte Titel wie § 16a, § 24 oder § 104c AufenthG schließen die Einbürgerung aus.