Was macht migrando?

Migrando unterstützt gut integrierte Ausländer in Deutschland auf ihrem Weg zur deutschen Staatsbürgerschaft. Diese aufenthaltsrechtliche Reise startet spätestens bei der Ankunft in Deutschland und endet mit der Erteilung der deutschen Einbürgerungsurkunde. Bei diesem jahrelangen und steinigen Weg kümmert sich Migrando zunächst um befristete oder unbefristete Aufenthaltstitel, bevor schließlich die Staatsbürgerschaft gewährt werden kann.

Warum gibt es Migrando?

Bis zur Gründung von Migrando gab es keinen deutschen Rechtsdienstleister, der sich umfassend um die aufenthaltsrechtlichen Belange gut integrierter Ausländer kümmerte. Obwohl der deutsche Staat für solche Angelegenheiten verantwortlich ist, muss spätestens seit der Flüchtlingskrise 2015 festgestellt werden, dass die rund 450 Ausländerbehörden in Deutschland komplett überlastet sind.

Selbst einfache Verfahren zur Erlangung von Aufenthaltstiteln und der deutschen Staatsbürgerschaft dauern 2-4 Jahre.

  • Etwa 50 % der Anträge werden aufgrund des Fachkräftemangels in den Ausländerbehörden unrechtmäßig abgelehnt.
  • Wegen der langen Bearbeitungszeiten gibt es praktisch keine Rechtsmittel gegen Behördenuntätigkeit.
  • Keine oder nur eingeschränkte Zulassungen zum Arbeitsmarkt
  • Weiterbildung in Form von Ausbildung und Studium wird wegen erhöhtem Verwaltungsaufwand teilweise vollständig verwehrt
  • Die Teilnahme am internationalen Arbeitsmarkt durch aufenthaltsrechtliche Einschränkungen verwehrt
  • Verzögerter Spracherwerb, da keine Berechtigungsscheine für Sprachkurse ausgestellt werden
  • Die Reisefreiheit außerhalb Deutschlands ist stark eingeschränkt
  • Der Familiennachzug ist aus formellen Gründen teilweise unmöglich
  • Abwanderung von Fachkräften wegen mangelnder aufenthaltsrechtlicher Sicherheit
  • Eingeschränkter Zugang zu Krediten in Deutschland

Durch unseren aufgeblähten Verwaltungsapparat ergeben sich zahlreiche unnötige Beschränkungen für Ausländer. Migrando hat sich zum Ziel gesetzt, engagierten Einwanderern dabei zu helfen, diese Hürden zu überwinden.

Was ist das Ziel von Migrando?

Migrando konzentriert sich auf gut integrierte Einwanderer und hilft ihnen, die deutsche Staatsbürgerschaft zu erlangen, damit rechtliche Einschränkungen der Vergangenheit angehören.

Ein Einwanderer gilt rechtlich als gut integriert, wenn er oder sie:

  • Deutsch mindestens auf B1-Niveau beherrscht
  • Den Lebensunterhalt selbstständig sichert (kein Bezug von Sozialleistungen)
  • Mindestens 5 Jahre in ein Rentenversicherungssystem eingezahlt hat
  • Keine Vorstrafen hat
  • Mindestens 5 Jahre in Deutschland lebt

Millionen gut integrierter Menschen in Deutschland sind aufenthaltsrechtlich so stark eingeschränkt, dass sie das Land verlassen. Fachkräfte, die entweder vor etlichen Jahren eingewandert sind oder in Deutschland ausgebildet wurden, verlassen uns, da der Aufbau der eigenen Zukunft unnötig erschwert wird. Migrando möchte ihre aufenthaltsrechtlichen Probleme lösen und sie in Branchen wie Medizin, Altenpflege, Handwerk und IT halten.

Durch unseren aufgeblähten Verwaltungsapparat ergeben sich zahlreiche unnötige Beschränkungen für Ausländer. Migrando hat sich zum Ziel gesetzt, engagierten Einwanderern dabei zu helfen, diese Hürden zu überwinden.

Wer ist Migrando?

Migrando ist Deutschlands größtes Legal-Tech-Unternehmen im Bereich Ausländerrecht und bietet in Zusammenarbeit mit Graske Rechtsanwälte juristische Dienstleistungen für gut integrierte Ausländer an.

  • Aufenthaltsrechtliche Themen werden in verständlicher Form in Text und Video bereitgestellt.
  • Mit Migrandos Aufenthaltsrechner können Ausländer schnell prüfen, ob ihr Aufenthaltsstatus bis hin zur Einbürgerung verbessert werden kann.
  • Wir helfen Ausländern, unbefristete Aufenthaltsrechte und die deutsche Staatsbürgerschaft zu erlangen.
Welche Reichweiten hat Migrando?

Über unsere Homepage www.migrando.de und unsere Social-Media-Kanäle erreichen wir seit 2017 mehr als 225.000 Menschen in Deutschland.

Unsere Kanäle haben in dieser Zeit über 20 Millionen Aufrufe verzeichnet. Migrando hat seit 2017 zusammen mit Graske Rechtsanwälte mehr als 10.000 Mandate erfolgreich bearbeitet.

Möchten Sie Migrando kontaktieren?

Lorem ipsum dolor sit amet in constectur ebum sine.

Lorem ipsum dolor sit amet in constectur ebum sine.

Lorem ipsum dolor sit amet in constectur ebum sine.

Lorem ipsum dolor sit amet in constectur ebum sine.

Lorem ipsum dolor sit amet in constectur ebum sine.

Unser Konkatformular

Wir freuen uns schon, mit Ihnen Kontakt aufzunehmen

Nutzen Sie unseren einfachen Rückruf-Service. Wir melden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen und beraten Sie! Oder hinterlassen Sie uns eine Nachricht, damit wir Ihre Fragen schnellstmöglich beantworten können.

Nutzen Sie unseren einfachen Rückruf-Service. Wir melden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen und beraten Sie! Oder hinterlassen Sie uns eine Nachricht, damit wir Ihre Fragen schnellstmöglich beantworten können.

Neues Gesetz für Duldung!

Livestream mit Rechtsanwalt Fabian Graske

Am Mittwoch, den 19.10.2022 um 18:00 Uhr beschließt der deutsche Bundestag über einen Gesetz, damit Geduldete Ausländer in Deutschland schneller ein Aufenthaltsrecht bekommen. Rechtsanwalt Fabian Graske kommentiert in diesem Livestream für Migrando, ob und wann das Gesetz in Kraft tritt.

Ihre Daten werden an den Rechtsanwalt übermittelt

Dieser Vorgang kann bis 30 Sekunden dauern. Bitte schließen Sie Ihren Browser nicht!

Die Migrando-Community

Über 80.000 Abonnenten!

Wir veröffentlichen regelmäßig Videos, Livestreams, Rechtstipps, Beiträge und vieles mehr auf unseren sozialen Kanälen: